Willkommensrabatt im neuen AnimeVersand-Shop: WELCOME5 - 5€ Rabatt auf Anime & Merch Bestellungen ab 50€ WELCOME10 - 10€ Rabatt auf Anime & Merch Bestellungen ab 100€
Die Gestalt der Stimme
In der Grundschule ist Shoya Ishida ein ausgelassener Junge, der gemeinsam mit seinen Freunden das Leben genießt. Als die gehörlose Shoko Nishimiya neu in seine Klasse kommt, findet er schnell Gefallen daran, das schüchterne Mädchen zu mobben. Schließlich treibt er Shoko sogar so weit, die Schule zu verlassen. Womit Shoya nicht gerechnet hat: Nun stellt sich die ganze Klasse gegen ihn und beginnt ihn auszugrenzen. Auch seine Mutter muss unter den Geschehnissen leiden und sämtliche Kosten für die von ihrem Sohn zerstörten Hörgeräte tragen. Einige Jahre später, noch immer von Schuldgefühlen geplagt, macht sich Shoya auf die Suche nach seinem damaligen Opfer. Doch wird die erneute Begegnung der beiden die verwundeten Seelen tatsächlich heilen können?
Ein zu Herzen gehender Film von Regisseurin Naoko Yamada, der es schafft, die sensiblen Themen Mobbing und Behinderung mit viel Feingefühl und einer Prise Humor umzusetzen. Einer der besten Animes der letzten Jahre!
Bonusmaterial:
Interviews mit Futoshi Nishiya (Character Design), Mutsuo Shinohara (Art Director), Kensuke Ushio (Musik), Naoko Yamada (Regie), Filmlocations, 2 Song-Videos, Untertitel für Hörgeschädigte
Die Gestalt der Stimme
In der Grundschule ist Shoya Ishida ein ausgelassener Junge, der gemeinsam mit seinen Freunden das Leben genießt. Als die gehörlose Shoko Nishimiya neu in seine Klasse kommt, findet er schnell Gefallen daran, das schüchterne Mädchen zu mobben. Schließlich treibt er Shoko sogar so weit, die Schule zu verlassen. Womit Shoya nicht gerechnet hat: Nun stellt sich die ganze Klasse gegen ihn und beginnt ihn auszugrenzen. Auch seine Mutter muss unter den Geschehnissen leiden und sämtliche Kosten für die von ihrem Sohn zerstörten Hörgeräte tragen. Einige Jahre später, noch immer von Schuldgefühlen geplagt, macht sich Shoya auf die Suche nach seinem damaligen Opfer. Doch wird die erneute Begegnung der beiden die verwundeten Seelen tatsächlich heilen können?
Ein zu Herzen gehender Film von Regisseurin Naoko Yamada, der es schafft, die sensiblen Themen Mobbing und Behinderung mit viel Feingefühl und einer Prise Humor umzusetzen. Einer der besten Animes der letzten Jahre!
Bonusmaterial:
Interviews mit Futoshi Nishiya (Character Design), Mutsuo Shinohara (Art Director), Kensuke Ushio (Musik), Naoko Yamada (Regie), Filmlocations, 2 Song-Videos, Untertitel für Hörgeschädigte
Die Gestalt der Stimme
In der Grundschule ist Shoya Ishida ein ausgelassener Junge, der gemeinsam mit seinen Freunden das Leben genießt. Als die gehörlose Shoko Nishimiya neu in seine Klasse kommt, findet er schnell Gefallen daran, das schüchterne Mädchen zu mobben. Schließlich treibt er Shoko sogar so weit, die Schule zu verlassen. Womit Shoya nicht gerechnet hat: Nun stellt sich die ganze Klasse gegen ihn und beginnt ihn auszugrenzen. Auch seine Mutter muss unter den Geschehnissen leiden und sämtliche Kosten für die von ihrem Sohn zerstörten Hörgeräte tragen. Einige Jahre später, noch immer von Schuldgefühlen geplagt, macht sich Shoya auf die Suche nach seinem damaligen Opfer. Doch wird die erneute Begegnung der beiden die verwundeten Seelen tatsächlich heilen können?
Ein zu Herzen gehender Film von Regisseurin Naoko Yamada, der es schafft, die sensiblen Themen Mobbing und Behinderung mit viel Feingefühl und einer Prise Humor umzusetzen. Einer der besten Animes der letzten Jahre!
Bonusmaterial:
Interviews mit Futoshi Nishiya (Character Design), Mutsuo Shinohara (Art Director), Kensuke Ushio (Musik), Naoko Yamada (Regie), Filmlocations, 2 Song-Videos, Untertitel für Hörgeschädigte
Die Gestalt der Stimme
In der Grundschule ist Shoya Ishida ein ausgelassener Junge, der gemeinsam mit seinen Freunden das Leben genießt. Als die gehörlose Shoko Nishimiya neu in seine Klasse kommt, findet er schnell Gefallen daran, das schüchterne Mädchen zu mobben. Schließlich treibt er Shoko sogar so weit, die Schule zu verlassen. Womit Shoya nicht gerechnet hat: Nun stellt sich die ganze Klasse gegen ihn und beginnt ihn auszugrenzen. Auch seine Mutter muss unter den Geschehnissen leiden und sämtliche Kosten für die von ihrem Sohn zerstörten Hörgeräte tragen. Einige Jahre später, noch immer von Schuldgefühlen geplagt, macht sich Shoya auf die Suche nach seinem damaligen Opfer. Doch wird die erneute Begegnung der beiden die verwundeten Seelen tatsächlich heilen können?
Ein zu Herzen gehender Film von Regisseurin Naoko Yamada, der es schafft, die sensiblen Themen Mobbing und Behinderung mit viel Feingefühl und einer Prise Humor umzusetzen. Einer der besten Animes der letzten Jahre!
Bonusmaterial:
Interviews mit Futoshi Nishiya (Character Design), Mutsuo Shinohara (Art Director), Kensuke Ushio (Musik), Naoko Yamada (Regie), Filmlocations, 2 Song-Videos, Untertitel für Hörgeschädigte
Das Böse in uns
Eine rostige Stadt, ein klarer, blauer Himmel, eine unschuldige und reine Liebe ... Unter dieser Oberfläche lauert das Böse. Es versteckt sich im Herzen des Mittelschülers Takao Kasuga, der mit dem Gedichtband „Die Blumen des Bösen“ von Baudelaire diese Saat nährt; ebenso wie das Gefühl etwas Besonderes - anders zu sein. Als er von seiner Mitschülerin Sawa Nakamura dabei beobachtet wird, wie er die Sportsachen seiner großen Liebe und Muse Nanako Saeki stiehlt, beginnt das Böse in seinem Innern plötzlich zu keimen. Zwischen ihm und den beiden Mädchen entsteht eine fesselnde Dynamik, die Kasuga immer wieder dazu zwingt, sein Selbstbild zu hinterfragen. Vielleicht ist er gar nicht besonders - und seine Liebe zu Saeki ebenfalls nicht so rein und ideal, wie er es aus seinen Gedichten kennt ...
Surreal, und doch so realistisch. Poetisch, und doch so düster. Eine Coming-of-Age-Geschichte mit Anspruch, die komplett aus dem üblichen Raster fällt.
Das Böse in uns
Eine rostige Stadt, ein klarer, blauer Himmel, eine unschuldige und reine Liebe ... Unter dieser Oberfläche lauert das Böse. Es versteckt sich im Herzen des Mittelschülers Takao Kasuga, der mit dem Gedichtband „Die Blumen des Bösen“ von Baudelaire diese Saat nährt; ebenso wie das Gefühl etwas Besonderes - anders zu sein. Als er von seiner Mitschülerin Sawa Nakamura dabei beobachtet wird, wie er die Sportsachen seiner großen Liebe und Muse Nanako Saeki stiehlt, beginnt das Böse in seinem Innern plötzlich zu keimen. Zwischen ihm und den beiden Mädchen entsteht eine fesselnde Dynamik, die Kasuga immer wieder dazu zwingt, sein Selbstbild zu hinterfragen. Vielleicht ist er gar nicht besonders - und seine Liebe zu Saeki ebenfalls nicht so rein und ideal, wie er es aus seinen Gedichten kennt ...
Surreal, und doch so realistisch. Poetisch, und doch so düster. Eine Coming-of-Age-Geschichte mit Anspruch, die komplett aus dem üblichen Raster fällt.
Nieder mit der Langeweile!
Der narzisstische Vorzeigeschüler und Ex-Kinderstar Seiya staunt nicht schlecht, als er plötzlich ein Gewehr an den Kopf gehalten bekommt: Seine Mitschülerin Isuzu zwingt ihn, mit ihr auf ein Date zu gehen. Am nächsten Wochenende besuchen sie daher den Amagi-Brilliant-Themenpark, doch dieser entpuppt sich als eine einzige Katastrophe! Die Angestellten sind lustlos, die Attraktionen nicht kindgerecht und allgemein ist alles ziemlich runtergekommen. Da erfährt er von der Leiterin des Parks die wahre Absicht hinter seinem Besuch: Er soll den Park wiederaufbauen - denn davon hängt das Überleben der Angestellten ab, die alle aus einem magischen Land kommen. So steht Seiya vor einer schier unmöglichen Aufgabe: Wenn in den nächsten drei Monaten nicht 250.000 Besucher den Park besuchen, muss er geschlossen werden ...
Farbenfrohe Optik vom Studio Kyoto Animation (K-ON!, Love, Chunibyo & Other Delusions!) gepaart mit einem Haufen skurriler Charaktere aus einem Zauberland - Spaß garantiert!
Nieder mit der Langeweile!
Der narzisstische Vorzeigeschüler und Ex-Kinderstar Seiya staunt nicht schlecht, als er plötzlich ein Gewehr an den Kopf gehalten bekommt: Seine Mitschülerin Isuzu zwingt ihn, mit ihr auf ein Date zu gehen. Am nächsten Wochenende besuchen sie daher den Amagi-Brilliant-Themenpark, doch dieser entpuppt sich als eine einzige Katastrophe! Die Angestellten sind lustlos, die Attraktionen nicht kindgerecht und allgemein ist alles ziemlich runtergekommen. Da erfährt er von der Leiterin des Parks die wahre Absicht hinter seinem Besuch: Er soll den Park wiederaufbauen - denn davon hängt das Überleben der Angestellten ab, die alle aus einem magischen Land kommen. So steht Seiya vor einer schier unmöglichen Aufgabe: Wenn in den nächsten drei Monaten nicht 250.000 Besucher den Park besuchen, muss er geschlossen werden ...
Farbenfrohe Optik vom Studio Kyoto Animation (K-ON!, Love, Chunibyo & Other Delusions!) gepaart mit einem Haufen skurriler Charaktere aus einem Zauberland - Spaß garantiert!
Eine märchenhafte Familie!
Die Studentin Hana begegnet einem Wolfsmann und ist sofort verzaubert
von ihm. Die märchenhafte Liebe der beiden wird von der Geburt zweier
Kinder gekrönt: der älteren Schwester Yuki und dem kleinen Bruder Ame,
„Schnee“ und „Regen“, benannt nach dem Wetter am Tag ihrer Geburt.
Obwohl beide Wolfskinder sind, könnten sie unterschiedlicher nicht sein.
Yuki ist wild und neugierig, Ame dagegen sehr schüchtern.
Zurückgezogen aber glücklich lebt die Familie in der Stadt, bis
plötzlich der Vater stirbt. Hana zieht daraufhin aufs Land, um ihren
Kindern fernab der Zivilisation ein unbeschwertes Leben zu ermöglichen,
egal ob als Mensch oder als Wolf. Und tatsächlich: Während Yuki gern
zur Schule geht und Freunde findet, schlägt Ame nach und nach eine ganz
andere Richtung ein … Jeder Film ein kleines Meisterwerk: Mit Ame & Yuki gelingt Regisseur Mamoru Hosada nach Das Mädchen, das durch die Zeit sprang und Summer Wars erneut eine mitreißende Animationsperle!
Wie wird man Mangaka?Moritaka
weiß noch nicht so ganz, was er später einmal beruflich machen möchte –
bis eines Tages sein Klassenkamerad Akito sein Notizheft entdeckt, in
das Moritaka heimlich seinen Schwarm Miho gezeichnet hat. Akito
überredet Moritaka daraufhin, sein Talent zu nutzen und mit ihm zusammen
an einem Entwurf zu arbeiten, den sie bei einem
Manga-Nachwuchswettbewerb einreichen können. Anfangs ist Moritaka von
der Idee nicht sonderlich angetan. Als Miho jedoch verspricht, dass die
beiden heiraten, sollte sein Vorhaben erfolgreich sein, ist er plötzlich
Feuer und Flamme ...Der Anime-Hit Bakuman basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsmanga der beiden Death-Note-Macher Tsugumi Ohba Takeshi Obata.
Wie wird man Mangaka?Moritaka
weiß noch nicht so ganz, was er später einmal beruflich machen möchte –
bis eines Tages sein Klassenkamerad Akito sein Notizheft entdeckt, in
das Moritaka heimlich seinen Schwarm Miho gezeichnet hat. Akito
überredet Moritaka daraufhin, sein Talent zu nutzen und mit ihm zusammen
an einem Entwurf zu arbeiten, den sie bei einem
Manga-Nachwuchswettbewerb einreichen können. Anfangs ist Moritaka von
der Idee nicht sonderlich angetan. Als Miho jedoch verspricht, dass die
beiden heiraten, sollte sein Vorhaben erfolgreich sein, ist er plötzlich
Feuer und Flamme ...Der Anime-Hit Bakuman basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsmanga der beiden Death-Note-Macher Tsugumi Ohba Takeshi Obata.
Wer schön sein will, soll leiden
Eigentlich will Yaeji nur geliebt werden. Doch die Assistentin der schönen Schauspielerin Miri ist vollkommen unzufrieden mit ihrem Äußeren - und mit ihrem ganzen Leben. Nach kontinuierlichen Schmähungen und einer heftigen Cybermobbing-Attacke verkriecht sie sich in ihrem Zimmer, doch eine unerwartete Lieferung des mysteriösen „Beauty Water“ verspricht alles zu verändern. Mithilfe des Wunderwassers, einer Menge Geld und einer zwielichtigen Kosmetikerin verwandelt sich Yaeji tatsächlich in einen schönen Schwan. Und siehe da: Die Männer und das Showbusiness liegen ihr sofort zu Füßen. Doch der Drang, noch schöner und erfolgreicher zu sein, führt unweigerlich in eine blutige Katastrophe. Denn die falsche Anwendung des Beauty Water hat Nebenwirkungen - die nicht nur für Yaeji verstörende Folgen haben ...
Beauty Water ist die längst fällige Abrechnung mit dem oberflächlichen Schönheitswahn: Das gesellschaftskritische Body-Horror-Animationsdrama aus Südkorea, das auf einer Geschichte der Webtoon-Reihe Tales of the Unusual von Oh Seong-dae basiert, geht im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut!
Wer schön sein will, soll leiden
Eigentlich will Yaeji nur geliebt werden. Doch die Assistentin der schönen Schauspielerin Miri ist vollkommen unzufrieden mit ihrem Äußeren - und mit ihrem ganzen Leben. Nach kontinuierlichen Schmähungen und einer heftigen Cybermobbing-Attacke verkriecht sie sich in ihrem Zimmer, doch eine unerwartete Lieferung des mysteriösen „Beauty Water“ verspricht alles zu verändern. Mithilfe des Wunderwassers, einer Menge Geld und einer zwielichtigen Kosmetikerin verwandelt sich Yaeji tatsächlich in einen schönen Schwan. Und siehe da: Die Männer und das Showbusiness liegen ihr sofort zu Füßen. Doch der Drang, noch schöner und erfolgreicher zu sein, führt unweigerlich in eine blutige Katastrophe. Denn die falsche Anwendung des Beauty Water hat Nebenwirkungen - die nicht nur für Yaeji verstörende Folgen haben ...
Beauty Water ist die längst fällige Abrechnung mit dem oberflächlichen Schönheitswahn: Das gesellschaftskritische Body-Horror-Animationsdrama aus Südkorea, das auf einer Geschichte der Webtoon-Reihe Tales of the Unusual von Oh Seong-dae basiert, geht im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut!
Tamaki Tsuru möchte ihr neues Studentenleben an der Universität in
Tokyo in vollen Zügen genießen, inklusive aufregendem Liebesleben und
alles was sonst noch dazugehört! Beim Probetraining für den Tennis-Klub
beschädigt sie allerdings durch einen kleinen Moment der Unachtsamkeit
einen Segelflieger des Luftsportklubs und soll obendrein auch noch für
den Schaden aufkommen… Das ist so gar nicht der glamouröse Start, den
sie im Sinn hatte! Als sie sich desillusioniert auf den Segelflugplatz
schleppt, lädt der Kapitän des Klubs sie jedoch unverhofft zu einem
Probeflug ein. Und so leitet das Schicksal die unbedarfte Tamaki in den
endlos weiten, blauen Himmel zum Wind der Glückseligkeit – dem „Blue
Thermal“!Basierend auf einem Manga von Kana Ozawa, erzählt Blue
Thermal eine Coming-of-Age-Story über das Entdecken einer neuen
Leidenschaft, aber auch über das Meistern vergangener Konflikte und
Sorgen. Regisseur Masaki Tachibana (Tokyo Magnitude 8.0, Barakamon)
verleiht den Zuschauern damit einen wahren Aufwind voller positiver
Energie!
Und Aliens gibt es doch!
Auf der Suche nach dem Beweis außerirdischen Lebens stürzen Ryota Murakami und seine Kindheitsfreundin Kuroneko einen Damm hinunter. Ryota überlebt schwer verletzt, Kuroneko schafft es nicht. Zehn Jahre später ist Ryota immer noch nicht über ihren Tod hinweggekommen und verbringt jegliche freie Zeit im Planetarium. Er hat sich vorgenommen, Forscher bei der NASA zu werden und dort die Existenz von Aliens zu beweisen. Als er eines Tages seine neue Mitschülerin Neko Kuroha kennenlernt, traut Ryota seinen Augen kaum, denn sie sieht haargenau wie Kuroneko aus! Sie scheint ihn zwar überhaupt nicht zu kennen, weiß dafür aber seltsamerweise, dass er bald sterben wird. Ryota glaubt ihr natürlich kein Wort, bis er am Abend nur knapp dem Tod von der Schippe springt ...
Brynhildr in the Darkness - Dark Fantasy trifft Science-Fiction in einer Geschichte über unschuldige Liebe. Aus der Feder von Lynn Okamoto, ganz im Stil der Kultserie Elfen Lied.
Meine bittersüße Liebe Lebenslustig, fröhlich
und immer auf Männerjagd, das ist Yuzu! Als ihre Mutter erneut heiratet
und sie deswegen die Schule wechseln muss, nimmt sie das zunächst als
eine neue Gelegenheit wahr, ihre Fangfühler nach prachtvollen Exemplaren
auszuwerfen. Doch leider hat Yuzu dabei einen entscheidenden Punkt
übersehen: Sie geht von nun an auf eine reine Mädchenschule!
Dort legt sie sich auch gleich mit der wunderschönen, aber eiskalten
Schülervertretungspräsidentin Mei an. Zu ihrem großen Entsetzen stellt
sie am Abend fest, dass Mei ihre neue Stiefschwester ist – und sie sich
auch noch ein Zimmer mit ihr teilen muss! Obwohl Yuzu Mei am
Anfang eher komisch findet, entwickelt sie bald Gefühle für sie … Vor
allem, als Mei sie aus heiterem Himmel küsst! Citrus erzählt in
12 Episoden eine bittersüße Romanze zwischen zwei Mädchen. Der
wunderschöne Girls-Love-Anime, der auf dem gleichnamigen Manga von
Saburouta (auf Deutsch bei Tokyopop) basiert, wurde von Passione (Rokka
-Braves of the Six Flowers-) unter der Regie von Takeo Takahashi (Spice
& Wolf, Yosuga no Sora) umgesetzt.
Meine bittersüße Liebe Lebenslustig, fröhlich
und immer auf Männerjagd, das ist Yuzu! Als ihre Mutter erneut heiratet
und sie deswegen die Schule wechseln muss, nimmt sie das zunächst als
eine neue Gelegenheit wahr, ihre Fangfühler nach prachtvollen Exemplaren
auszuwerfen. Doch leider hat Yuzu dabei einen entscheidenden Punkt
übersehen: Sie geht von nun an auf eine reine Mädchenschule!
Dort legt sie sich auch gleich mit der wunderschönen, aber eiskalten
Schülervertretungspräsidentin Mei an. Zu ihrem großen Entsetzen stellt
sie am Abend fest, dass Mei ihre neue Stiefschwester ist – und sie sich
auch noch ein Zimmer mit ihr teilen muss! Obwohl Yuzu Mei am
Anfang eher komisch findet, entwickelt sie bald Gefühle für sie … Vor
allem, als Mei sie aus heiterem Himmel küsst! Citrus erzählt in
12 Episoden eine bittersüße Romanze zwischen zwei Mädchen. Der
wunderschöne Girls-Love-Anime, der auf dem gleichnamigen Manga von
Saburouta (auf Deutsch bei Tokyopop) basiert, wurde von Passione (Rokka
-Braves of the Six Flowers-) unter der Regie von Takeo Takahashi (Spice
& Wolf, Yosuga no Sora) umgesetzt.
Ich hab dich gefunden, mein Darling!
In der nicht allzu fernen Zukunft: Die Menschheit ist gezwungen, in mobilen Festungen, den sogenannten Plantations, Schutz vor ihrer bisher schlimmsten Bedrohung zu suchen. Die einzig effektive Waffe gegen die Bestien, die immer wieder die menschlichen Siedlungen angreifen, sind die Franxx, mächtige Kampfroboter, gesteuert von jeweils einem männlichen und einem weiblichen Piloten. Einer der Anwärter für die nächste Generation von Franxx-Piloten ist der einst als Wunderkind gehandelte Hiro, dem jedoch in letzter Zeit jeder Versuch, eine passende Partnerin zu finden, misslungen ist und der deshalb kurz vor der Ausmusterung steht. Als er die Startzeremonie schwänzt, um stattdessen in einem Wald seinen Gedanken nachzugehen, begegnet er dort einem gehörnten Mädchen, das sich als Zero Two vorstellt und ihm merkwürdig vertraut vorkommt ...
Die heiß ersehnte Kollaboration der Studios CloverWorks (Fairy Tail) und Trigger (Kill la Kill) glänzt mit dieser packenden Mecha-Serie, die meisterhaft dystopische Science-Fiction mit einer fesselnden Coming-of-Age-Story verbindet.
Ich hab dich gefunden, mein Darling!
In der nicht allzu fernen Zukunft: Die Menschheit ist gezwungen, in mobilen Festungen, den sogenannten Plantations, Schutz vor ihrer bisher schlimmsten Bedrohung zu suchen. Die einzig effektive Waffe gegen die Bestien, die immer wieder die menschlichen Siedlungen angreifen, sind die Franxx, mächtige Kampfroboter, gesteuert von jeweils einem männlichen und einem weiblichen Piloten. Einer der Anwärter für die nächste Generation von Franxx-Piloten ist der einst als Wunderkind gehandelte Hiro, dem jedoch in letzter Zeit jeder Versuch, eine passende Partnerin zu finden, misslungen ist und der deshalb kurz vor der Ausmusterung steht. Als er die Startzeremonie schwänzt, um stattdessen in einem Wald seinen Gedanken nachzugehen, begegnet er dort einem gehörnten Mädchen, das sich als Zero Two vorstellt und ihm merkwürdig vertraut vorkommt ...
Die heiß ersehnte Kollaboration der Studios CloverWorks (Fairy Tail) und Trigger (Kill la Kill) glänzt mit dieser packenden Mecha-Serie, die meisterhaft dystopische Science-Fiction mit einer fesselnden Coming-of-Age-Story verbindet.
Ich hab dich gefunden, mein Darling!
Die mobile Festung Plantation 13 wird als Sonderüberwachungszone höchster Dringlichkeit deklariert. Zero Two und Strelizia gehören nun ebenfalls zur Siedlung und Hiro wurde als Zero Twos Partner offiziell anerkannt - trotz der vielen Bedenken der Bewohner. Schließlich gilt das gehörnte Mädchen als Bestie, die ihren Partnern den Tod bringt. Doch die Zweifel, die durch die Gerüchte entstanden sind, lösen sich auf und die Kinder beginnen, sie auch als Freundin zu betrachten. Der Frieden währt allerdings nur kurz, denn zwischen den Pistols und den Staymens des Trupps 13 bricht ein großer Streit aus. Anlass dafür sind die Jungs, die die Mädchen mitten in einem heftigen Kampf gegen die Kyoryu mit unanständigen Blicken angeschaut haben ...
Die heiß ersehnte Kollaboration der Studios CloverWorks (Fairy Tail) und Trigger (Kill la Kill) glänzt mit dieser packenden Mecha-Serie, die meisterhaft dystopische Science-Fiction mit einer fesselnden Coming-of-Age-Story verbindet.
Ich hab dich gefunden, mein Darling!
Die mobile Festung Plantation 13 wird als Sonderüberwachungszone höchster Dringlichkeit deklariert. Zero Two und Strelizia gehören nun ebenfalls zur Siedlung und Hiro wurde als Zero Twos Partner offiziell anerkannt - trotz der vielen Bedenken der Bewohner. Schließlich gilt das gehörnte Mädchen als Bestie, die ihren Partnern den Tod bringt. Doch die Zweifel, die durch die Gerüchte entstanden sind, lösen sich auf und die Kinder beginnen, sie auch als Freundin zu betrachten. Der Frieden währt allerdings nur kurz, denn zwischen den Pistols und den Staymens des Trupps 13 bricht ein großer Streit aus. Anlass dafür sind die Jungs, die die Mädchen mitten in einem heftigen Kampf gegen die Kyoryu mit unanständigen Blicken angeschaut haben ...
Die heiß ersehnte Kollaboration der Studios CloverWorks (Fairy Tail) und Trigger (Kill la Kill) glänzt mit dieser packenden Mecha-Serie, die meisterhaft dystopische Science-Fiction mit einer fesselnden Coming-of-Age-Story verbindet.
Ich hab dich gefunden, mein Darling!
Zero Twos Körper beginnt sich zu verändern. Dadurch wird sie psychisch immer instabiler und unberechenbar. Es stellt sich heraus, dass sie mit den Jahren einen stetig wachsenden Hass gegenüber den Kyoryu entwickelt hat. Sogar die eindringlichen Worte ihres Partners Hiro erreichen sie nicht mehr. Inmitten eines Kampfes gelingt es Hiro, eine tiefgreifende Verbindung zu Zero Twos Bewusstsein herzustellen und Einblick in ihre Erinnerungen aus früher Kindheit zu erhalten. Kurz darauf treten nun auch in seinem Körper unkontrollierbare Veränderungen auf, wodurch er sein Bewusstsein verliert. Daraufhin beschließt die APE-Zentrale, das gehörnte Mädchen abzukommandieren, was eine Schwächung des gesamten Trupps nach sich zieht. Und nicht nur das, auch Hiros Daseinsberechtigung als Pilot steht auf dem Spiel ...
Die heiß ersehnte Kollaboration der Studios CloverWorks (Fairy Tail) und Trigger (Kill la Kill) glänzt mit dieser packenden Mecha-Serie, die meisterhaft dystopische Science-Fiction mit einer fesselnden Coming-of-Age-Story verbindet.
Ich hab dich gefunden, mein Darling!
Zero Twos Körper beginnt sich zu verändern. Dadurch wird sie psychisch immer instabiler und unberechenbar. Es stellt sich heraus, dass sie mit den Jahren einen stetig wachsenden Hass gegenüber den Kyoryu entwickelt hat. Sogar die eindringlichen Worte ihres Partners Hiro erreichen sie nicht mehr. Inmitten eines Kampfes gelingt es Hiro, eine tiefgreifende Verbindung zu Zero Twos Bewusstsein herzustellen und Einblick in ihre Erinnerungen aus früher Kindheit zu erhalten. Kurz darauf treten nun auch in seinem Körper unkontrollierbare Veränderungen auf, wodurch er sein Bewusstsein verliert. Daraufhin beschließt die APE-Zentrale, das gehörnte Mädchen abzukommandieren, was eine Schwächung des gesamten Trupps nach sich zieht. Und nicht nur das, auch Hiros Daseinsberechtigung als Pilot steht auf dem Spiel ...
Die heiß ersehnte Kollaboration der Studios CloverWorks (Fairy Tail) und Trigger (Kill la Kill) glänzt mit dieser packenden Mecha-Serie, die meisterhaft dystopische Science-Fiction mit einer fesselnden Coming-of-Age-Story verbindet.
Ich hab dich gefunden, mein Darling!
Während des Kampfes in der Gran Crevasse ist Dr. Franxx aufgetaucht, der erfahren hat, dass die Mitglieder von Trupp 13 vollkommen sich selbst überlassen wurden. Er erinnert sich daran, wie er selbst im Jahr 2025 der Organisation APE begegnet ist. Zu dieser Zeit wurde eine gewaltige Energiequelle namens „Magma-Treibstoff“ freigelegt. Dank dieser Energiereform konnte die Menschheit mit der Forschung an der ewigen Jugend und der Unsterblichkeit beginnen. Dr. Franxx, der Teil des Forschungsteams war, ahnte damals noch nicht, dass bald darauf die Kyoryu, auftauchen würden und der Menschheit eine Ära des Leids bevorstand. Nun gilt es den langjährigen Krieg mit den Kyoryu endgültig zu beenden. Und auch für Zero Two ist es an der Zeit, sich dem schockierenden Ursprung ihrer Selbst sowie der Kyoryu-Prinzessin zu stellen ...
Die heiß ersehnte Kollaboration der Studios CloverWorks (Fairy Tail) und Trigger (Kill la Kill) glänzt mit dieser packenden Mecha-Serie, die meisterhaft dystopische Science-Fiction mit einer fesselnden Coming-of-Age-Story verbindet.
Ich hab dich gefunden, mein Darling!
Während des Kampfes in der Gran Crevasse ist Dr. Franxx aufgetaucht, der erfahren hat, dass die Mitglieder von Trupp 13 vollkommen sich selbst überlassen wurden. Er erinnert sich daran, wie er selbst im Jahr 2025 der Organisation APE begegnet ist. Zu dieser Zeit wurde eine gewaltige Energiequelle namens „Magma-Treibstoff“ freigelegt. Dank dieser Energiereform konnte die Menschheit mit der Forschung an der ewigen Jugend und der Unsterblichkeit beginnen. Dr. Franxx, der Teil des Forschungsteams war, ahnte damals noch nicht, dass bald darauf die Kyoryu, auftauchen würden und der Menschheit eine Ära des Leids bevorstand. Nun gilt es den langjährigen Krieg mit den Kyoryu endgültig zu beenden. Und auch für Zero Two ist es an der Zeit, sich dem schockierenden Ursprung ihrer Selbst sowie der Kyoryu-Prinzessin zu stellen ...
Die heiß ersehnte Kollaboration der Studios CloverWorks (Fairy Tail) und Trigger (Kill la Kill) glänzt mit dieser packenden Mecha-Serie, die meisterhaft dystopische Science-Fiction mit einer fesselnden Coming-of-Age-Story verbindet.
Geliebte oder Schwester?
Hina Tachibana ist in Natsuos Augen die schönste Frau der Welt. Sie ist der Grund für seine Verliebtheit und Muse für seine schriftstellerischen Ambitionen - doch sie ist auch seine Lehrerin. Die Chancen auf eine gemeinsame Zukunft sind daher gleich null. Als seine Freunde ihn zu einem Gruppendate mitnehmen, lernt er die wortkarge und etwas spröde Rui kennen, die ihn kurzerhand mit nach Hause nimmt, um endlich ihr erstes Mal hinter sich zu bringen. Ernüchtert und enttäuscht trennen sich Rui und Natsuo danach, nicht gewillt sich wiederzusehen. Nur kurze Zeit später stellt ihn sein Vater vor vollendete Tatsachen und präsentiert seine Verlobte samt deren Töchtern. Natsuos Schock ist unbeschreiblich: Vor seiner Haustür stehen Rui und Hina. Und als wäre das alles nicht schlimm genug, hat der Vater für sie alle gleich noch ein Haus gekauft!
Ein bisschen Ecchi, ein bisschen Slice-of-Life, ein bisschen Drama, ein bisschen Romantik -fertig ist die Geschichte einer wilden Dreiecksbeziehung, die es in sich hat!
Geliebte oder Schwester?
Hina Tachibana ist in Natsuos Augen die schönste Frau der Welt. Sie ist der Grund für seine Verliebtheit und Muse für seine schriftstellerischen Ambitionen - doch sie ist auch seine Lehrerin. Die Chancen auf eine gemeinsame Zukunft sind daher gleich null. Als seine Freunde ihn zu einem Gruppendate mitnehmen, lernt er die wortkarge und etwas spröde Rui kennen, die ihn kurzerhand mit nach Hause nimmt, um endlich ihr erstes Mal hinter sich zu bringen. Ernüchtert und enttäuscht trennen sich Rui und Natsuo danach, nicht gewillt sich wiederzusehen. Nur kurze Zeit später stellt ihn sein Vater vor vollendete Tatsachen und präsentiert seine Verlobte samt deren Töchtern. Natsuos Schock ist unbeschreiblich: Vor seiner Haustür stehen Rui und Hina. Und als wäre das alles nicht schlimm genug, hat der Vater für sie alle gleich noch ein Haus gekauft!
Ein bisschen Ecchi, ein bisschen Slice-of-Life, ein bisschen Drama, ein bisschen Romantik -fertig ist die Geschichte einer wilden Dreiecksbeziehung, die es in sich hat!
Geliebte oder Schwester?
Hina Tachibana ist in Natsuos Augen die schönste Frau der Welt. Sie ist der Grund für seine Verliebtheit und Muse für seine schriftstellerischen Ambitionen - doch sie ist auch seine Lehrerin. Die Chancen auf eine gemeinsame Zukunft sind daher gleich null. Als seine Freunde ihn zu einem Gruppendate mitnehmen, lernt er die wortkarge und etwas spröde Rui kennen, die ihn kurzerhand mit nach Hause nimmt, um endlich ihr erstes Mal hinter sich zu bringen. Ernüchtert und enttäuscht trennen sich Rui und Natsuo danach, nicht gewillt sich wiederzusehen. Nur kurze Zeit später stellt ihn sein Vater vor vollendete Tatsachen und präsentiert seine Verlobte samt deren Töchtern. Natsuos Schock ist unbeschreiblich: Vor seiner Haustür stehen Rui und Hina. Und als wäre das alles nicht schlimm genug, hat der Vater für sie alle gleich noch ein Haus gekauft!
Ein bisschen Ecchi, ein bisschen Slice-of-Life, ein bisschen Drama, ein bisschen Romantik -fertig ist die Geschichte einer wilden Dreiecksbeziehung, die es in sich hat!
Geliebte oder Schwester?
Hina Tachibana ist in Natsuos Augen die schönste Frau der Welt. Sie ist der Grund für seine Verliebtheit und Muse für seine schriftstellerischen Ambitionen - doch sie ist auch seine Lehrerin. Die Chancen auf eine gemeinsame Zukunft sind daher gleich null. Als seine Freunde ihn zu einem Gruppendate mitnehmen, lernt er die wortkarge und etwas spröde Rui kennen, die ihn kurzerhand mit nach Hause nimmt, um endlich ihr erstes Mal hinter sich zu bringen. Ernüchtert und enttäuscht trennen sich Rui und Natsuo danach, nicht gewillt sich wiederzusehen. Nur kurze Zeit später stellt ihn sein Vater vor vollendete Tatsachen und präsentiert seine Verlobte samt deren Töchtern. Natsuos Schock ist unbeschreiblich: Vor seiner Haustür stehen Rui und Hina. Und als wäre das alles nicht schlimm genug, hat der Vater für sie alle gleich noch ein Haus gekauft!
Ein bisschen Ecchi, ein bisschen Slice-of-Life, ein bisschen Drama, ein bisschen Romantik -fertig ist die Geschichte einer wilden Dreiecksbeziehung, die es in sich hat!
Flip Flapping!Die
Entscheidung für eine weiterführende Schule fällt Cocona schwer und als
sie gedankenversunken zur Schule läuft, sieht sie ein fremdes Mädchen
auf einem Surfbrett durch die Luft fliegen. Unsicher, ob sie das nicht
doch nur geträumt hat, hängt sie auch nach der Schule ihren Gedanken
nach und trifft wieder das Mädchen, das sich ihr als Papika vorstellt.
Ohne viele Umschweife nimmt sie Cocona mit nach Pure Illusion, wo es
ihre Aufgabe ist, Amorphous genannte Edelsteine zu sammeln. Cocona soll
Papikas neue Partnerin werden, doch will sie wirklich ihre Zukunft aufs
Spiel setzen?Mit Flip Flappers präsentiert das Studio 3Hz (Dimension W) einen Magical Girl Anime einmal anders.
Varianten ab 37,95 €*
46,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...