Willkommensrabatt im neuen AnimeVersand-Shop: WELCOME5 - 5€ Rabatt auf Anime & Merch Bestellungen ab 50€ WELCOME10 - 10€ Rabatt auf Anime & Merch Bestellungen ab 100€
Das Böse in uns
Eine rostige Stadt, ein klarer, blauer Himmel, eine unschuldige und reine Liebe ... Unter dieser Oberfläche lauert das Böse. Es versteckt sich im Herzen des Mittelschülers Takao Kasuga, der mit dem Gedichtband „Die Blumen des Bösen“ von Baudelaire diese Saat nährt; ebenso wie das Gefühl etwas Besonderes - anders zu sein. Als er von seiner Mitschülerin Sawa Nakamura dabei beobachtet wird, wie er die Sportsachen seiner großen Liebe und Muse Nanako Saeki stiehlt, beginnt das Böse in seinem Innern plötzlich zu keimen. Zwischen ihm und den beiden Mädchen entsteht eine fesselnde Dynamik, die Kasuga immer wieder dazu zwingt, sein Selbstbild zu hinterfragen. Vielleicht ist er gar nicht besonders - und seine Liebe zu Saeki ebenfalls nicht so rein und ideal, wie er es aus seinen Gedichten kennt ...
Surreal, und doch so realistisch. Poetisch, und doch so düster. Eine Coming-of-Age-Geschichte mit Anspruch, die komplett aus dem üblichen Raster fällt.
Time for War
15 Jahre sind seit dem sogenannten „Heaven’s Fall“ vergangen. Nach einem verheerenden Krieg um eine „Aldnoah“ genannte Technologie zwischen den Menschen und einer Kolonie auf dem Mars, ist die Erde ein gepeinigter Planet. Damals stürzten Teile des schwer beschädigten Mondes auf die Welt herab. Seitdem herrscht Waffenstillstand zwischen den verfeindeten Lagern, der dem jungen Inaho und seiner Schwester Yuki abseits der Militärausbildung ein zumindest halbwegs normales Leben ermöglicht. Als die Kronprinzessin des Königreichs Vers als Zeichen der Versöhnung die Erde besucht, werden die friedlichen Absichten der jungen Asseylum jedoch von einem Anschlag überschattet. Nun könnte der Krieg zwischen den ungleichen Kräften erneut ausgelöst werden. Und tatsächlich: Die Antwort des Mars lässt nicht lange auf sich warten ...
Die Anime-Adaption zum gleichnamigen Manga: Ein actiongeladenes Mecha-Spektakel von A-1 Pictures (Blue Exorcist, Fairy Tail)!
Wir sind die Jäger!
In 2000 Jahren lebt die Menschheit - oder das, was davon übrig ist - hinter 50 Meter hohen, gewaltigen Mauern. Diese Festung verspricht Sicherheit, doch wer sich nach draußen wagt, kehrt selten unversehrt zurück. Denn die Welt wird von riesigen Titanen beherrscht, die anscheinend nur ein Ziel haben: Menschen zu fressen! Als eines Tages ein Exemplar von ungeheuren Ausmaßen über die Mauer blickt, ahnen die Einwohner von Shiganshina schnell, dass ihrem Dorf nach hundert Jahren des Friedens erneut eine Katastrophe bevorsteht. Doch während sich die meisten hilflos ihrem Schicksal ergeben, schwört der junge Eren Jäger Rache. Eines Tages wird er die Welt jenseits der Mauern entdecken und die Titanen allesamt vernichten!
Lange wurde keine Serie mehr so gehypt wie Attack on Titan. Und tatsächlich ist der Megahit aus dem WIT STUDIO ein Meilenstein der Anime-Geschichte! Nehmt euch in Acht - jetzt erobern die Titanen auch den Rest der Welt!
Nie war Horror so kawaii!
Akihito Kanbara ist kein normaler Oberschüler! Zur Hälfte ist er eine unsterbliche Kreatur, genannt Yomu, und zur anderen Hälfte Mensch - mit einer Vorliebe für Brillenträgerinnen. Gerade als Akihito nichts ahnend über den Schulhof spaziert, kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung ... Er beobachtet, wie die junge Mirai Kuriyama im Begriff ist, sich vom Schuldach in den Tod zu stürzen. Und das, obwohl sie doch so süß aussieht mit ihrer roten Brille! Gerade noch rechtzeitig kann er sie von ihrem Sprung abbringen. Doch statt sich zu bedanken, greift die ängstliche Mirai, die ausgerechnet eine Yomu-jagende Geisterkriegerin ist, ihn mit einem Schwert an. Nachdem sie begreift, dass sie Akihito nichts anhaben kann, wittert sie ihre Chance, ihn zu benutzen, um das Töten zu üben!
Beyond the Boundary - Kyokai no Kanata: Nun kommt der Anime zur Light Novel endlich nach Deutschland! Mit dieser Serie liefert das Studio Kyoto Animation (K-ON! und Love, Chunibyo & Other Delusions!) eine actiongeladene Mischung aus Fantasy, Romance und ganz viel Niedlichkeit ...
Ein Teufel von einem Butler
Ciel Phantomhive ist der ebenso junge wie reiche Erbe des Phantomhive-Imperiums und der "Wachhund" Ihrer Majestät, der Königin von England. Sein Butler Sebastian steht ihm treu zur Seite, nicht nur indem er Tee kocht und das Anwesen in Schuss hält, vor allem erweist er sich als überaus talentierter Bodyguard. Als Butler der Phantomhives sollte man so etwas eben können. Und Sebastian ist im wahrsten Sinne des Wortes ein "teuflisch guter Butler".
Eine höllisch gute Mischung aus Thriller, Historien-Saga und Comedy-Elementen, in Deutschland bereits bekannt durch die Veröffentlichung bei Carlsen Manga!
Ein Teufel von einem Butler
London gleicht im 19. Jahrhundert einem düsteren, nasskalten Wald. Hinter jedem Baum lauern Mörder, unter jedem Blatt eine Schlinge. In diesem Wald streift der „Wachhund“ Ihrer Majestät umher. Dabei handelt es sich um den 12-jährigen Ciel Phantomhive, einen jungen und reichen Adligen, den die Königin benutzt, um das verruchte Gesindel aus Englands Unterwelt zu jagen, aufzuscheuchen und zu erlegen. Doch das Dickicht, in das sich der junge Ciel begibt, wird immer dichter, die Schlingen schließen sich immer enger um seinen geschmeidigen Hals. In dieser Kathedrale der Dunkelheit ist der einzige, auf den er sich verlassen kann, sein ebenso galanter wie dämonischer Butler Sebastian. Denn er hat ein ganz eigenes Interesse daran, dass seinem jungen Herrn kein Leid geschieht. Vorerst...
Eine diabolisch gute Mischung aus Gothic, Historien-Saga und Comedy! Höllisch gute Unterhaltung garantiert.
Ein Teufel von einem Butler
Das viktorianische London ist ein Hort der Sünde und des Verbrechens. Blut und Tränen, vermischt mit dem Dreck und Schlick aus der Themse, bilden den zähen Bodensatz dieser Stadt. Doch in ihrem Bestreben, London zu reinigen und ins neue Jahrhundert zu führen, hat sich die Königin heillos verirrt. Ihr Butler verwandelt die Stadt in ein schreiendes Flammenmeer und vernichtet selbst unschuldige Kinder in diesem höllischen Fegefeuer. Inmitten dieses Grauens findet sich auch Ciel Phantomhive wieder, der "Wachhund" der Königin, wie man ihn nennt. Doch dieses Mal muss er sich seiner Herrin entgegenstellen und seinen Butler in ein letztes Gefecht führen. Schon bald stehen sich die beiden Butler gegenüber - der eine ein Engel, der andere ein Dämon aus den Schlünden der Hölle. Wer wird am Ende all die verlorenen Seelen ernten?
Eine diabolisch gute Mischung aus Gothic, Historien-Saga und Comedy! Höllisch gute Unterhaltung garantiert.
Ein Teufel von einem Butler
Im düsteren London des 19. Jhd. schwemmen die trüben Wasser der Themse allerlei Dreck und Gesindel durch die Straßen. Der Adel ist dekadent und verkommen, geblendet vom Kerzenschein rauschender Bälle. Doch der faulig-süße Geruch von Mord und Verwesung direkt vor den Toren ihrer Schlösser lockt schon die Ratten herbei. Es ist die Zeit von Jack the Ripper, blühendem Opium-Handel und okkulter Seancen in versteckten Hinterzimmern. Wer wollte da noch an Gott glauben? Ciel tut es nicht. Er ist der 12-jährige Erbe des gewaltigen Phantomhive-Imperiums und hinter vorgehaltener Hand nennt man ihn auch den „Wachhund“ Ihrer Majestät, der Königin von England. Sein geradezu dämonischer Butler Sebastian ist stets an seiner Seite und schafft ihm unbequeme Menschen diskret aus dem Weg. Dass Ciel sich damit nicht nur Freunde macht, ist ja wohl klar. Doch Sebastian hat ein ganz eigenes Interesse daran, dass seinem jungen Herrn nichts geschieht. Vorerst ...
Eine diabolisch gute Mischung aus Gothic, Historien-Saga und Comedy! Höllisch gute Unterhaltung garantiert.
Ein Teufel von einem Butler
London gleicht im 19. Jahrhundert einem düsteren, nasskalten Wald. Hinter jedem Baum lauern Mörder, unter jedem Blatt eine Schlinge. In diesem Wald streift der „Wachhund“ Ihrer Majestät umher. Dabei handelt es sich um den 12-jährigen Ciel Phantomhive, einen jungen und reichen Adligen, den die Königin benutzt, um das verruchte Gesindel aus Englands Unterwelt zu jagen, aufzuscheuchen und zu erlegen. Doch das Dickicht, in das sich der junge Ciel begibt, wird immer dichter, die Schlingen schließen
sich immer enger um seinen geschmeidigen Hals. In dieser Kathedrale der Dunkelheit ist der einzige, auf den er sich verlassen kann, sein ebenso galanter wie dämonischer Butler Sebastian. Denn er hat ein ganz eigenes Interesse daran, dass seinem jungen Herrn kein Leid geschieht. Vorerst ...
Eine diabolisch gute Mischung aus Gothic, Historien-Saga und Comedy! Höllisch gute Unterhaltung garantiert.
Noch eine Stunde - bis die Welt zerbricht
In der Welt der Toten geschehen eigenartige Dinge. Wie aus dem Nichts erscheint eine unbekannte Dimension, die sich unaufhörlich ausdehnt und das Jenseits in arge Bedrängnis stürzt. In der Welt der Lebenden geht es nicht minder mysteriös zu. Am helllichten Tag erscheinen eigenartige Wesen, Blanks genannt. Ichigo und Rukia werden Zeuge, wie eine unbekannte Shinigami namens Senna diese Blanks verschwinden lässt. Aber was hat das alles zu bedeuten? Da Senna keine Antworten auf Ichigos Fragen hat, müssen er und Rukia sich selbst daran machen, den Ursachen dieser unheimlichen Ereignisse auf den Grund zu gehen. Viel Zeit haben sie allerdings nicht. Nur eine Stunde bleibt ihnen, bevor Jenseits und Diesseits kollidieren und für immer verschwinden werden.
Die Manga-Serie Bleach von Tite Kubo wurde allein in Japan über 40 Millionen Mal verkauft. Die Umsetzung des Kinofilms übernahm das Studio Pierrot, verantwortlich u.a. auch für die Anime-Adaption von Naruto.
Schnee auf der Seele, Feuer im Herzen
Bei seinem Transport wird ein wertvolles Artefakt, das kostbare Königssiegel, gestohlen. Als kurz darauf Kommandant Toshiro Hitsugaya spurlos verschwindet, wird er natürlich des Diebstahls verdächtigt. Die Soul Society ruft laut nach seiner Gefangennahme und fordert seine Hinrichtung, doch Ersatz-Shinigami Ichigo Kurosaki
widersetzt sich dem Aufruf und beschließt, Hitsugayas Unschuld beweisen. Aber kann er Hitsugayas Motive lüften, bevor seine Ehre und sein Leben dahin sind? Und wird das Geheimnis des Siegels offenbart, bevor die Soul Society daran zerbricht?
Die Manga-Serie Bleach von Tite Kubo wurde allein in Japan über 40 Millionen mal verkauft. Die Umsetzung des Kinofilms übernahm das Studio Pierrot, verantwortlich u.a. auch für die Anime-Adaption von Naruto.
Noch eine Stunde - bis die Welt zerbricht
Nach einer Explosion in der Technik-Entwicklungsabteilung wird hochgradig spirituelle Energie freigesetzt, die im Begriff ist, Seireitei zu zerstören. Auf der Suche nach möglichen Ursachen trifft Rukia auf zwei Gestalten, die ihr die Erinnerung nehmen und sie entführen. Zur gleichen Zeit streitet sich Kon im Diesseits mal wieder mit Ichigo, der behauptet, keine Rukia zu kennen. Erst ein Traum bringt sie ihm ins Gedächtnis zurück. Als Ichigo daraufhin Urahara um Rat bittet, kann auch der sich keiner Rukia entsinnen, hilft jedoch Ichigo in die Soul Society zu gelangen. Doch auf wen er dort auch trifft - keiner, nicht einmal Renji, scheint ihn oder Rukia zu kennen. Da er verdächtigt wird, etwas mit der Explosion zu tun zu haben, befindet er sich plötzlich auf der Flucht vor der Hofgarde. Inmitten der verwüsteten Seireitei steht Ichigo ohne Hilfe da und ohne jegliche Spur von Rukia, während die Zeit bis zur völligen Zerstörung verrinnt ...
Die Manga-Serie Bleach von Tite Kubo wurde allein in Japan über 40 Millionen Mal verkauft. Bleach: Fade To Black ist der dritte, besonders atmosphärisch und visuell überzeugend umgesetzte Movie, den man so schnell wohl nicht wieder vergisst.
Noch eine Stunde - bis die Welt zerbricht
Gerade an der Schule angekommen, werden Ichigo und seine Freunde Zeuge, wie ein Gerüst an der Schulfassade einstürzt. Als sie die Unfallstelle untersuchen, nimmt Uryu einen unbekannten spirituellen Druck wahr, der den Einsturz verursacht haben muss. Während sie noch reden, kommt es zu einer weiteren Erschütterung, ausgelöst durch eine Explosion in der Schule. Im zerstörten Gebäudeteil werden sie plötzlich von maskierten Gestalten angegriffen und in einen Kampf verwickelt. Ichigo, Chad und Uryu haben ihre liebe Not mit den Angreifern. Als Renji zur Verstärkung herbeigeeilt kommt, erfährt Ichigo von ihm, dass Rukia eine Spur verfolgt, die zu Ichigos Zuhause führt. Augenblicklich versucht er sie einzuholen, in großer Sorge um seine Schwestern, die alleine sind. Tatsächlich haben sich weitere Maskierte Yuzu und Karin schon geschnappt und drohen damit, sie zu entführen, sollte Ichigo ihnen nicht helfen ...
Die Manga-Serie Bleach von Tite Kubo wurde allein in Japan über 40 Millionen Mal verkauft. Die aufregende Geschichte und die visuelle Umsetzung des vierten Movies Bleach: Hell Verse fesseln bis zur letzten Minute.
Bist du bereit für den Kampf?
Als wäre es nicht schon nervig genug, wegen der orangen Haare ständig aufzufallen, überall diese lästigen Seelen Verstorbener zu sehen und einen total überdrehten Alten zu Hause zu haben - nun muss sich Ichigo auch noch mit dieser Rukia rumschlagen. Zugegeben, ohne sie wäre Ichigo wahrscheinlich von diesem Monster, einem Hollow, getötet worden. Aber dass sie ganz „zufällig“ Schülerin in seiner Klasse wird und sich in seinem Zimmer einquartiert, geht dann doch zu weit. Und was soll ihr dauerndes Gerede von der Soul Society? Andererseits ist der 15-jährige Schüler mehr als gespannt, was er mit den Shinigami-Kräften, die ihm Rukia übertragen musste und dem riesigen Schwert noch alles anstellen kann.
In Japan seit vielen Jahren ein Dauerbrenner, wird der Kult-Anime von Regisseur Noriyuki Abe auch in Deutschland herbeigesehnt. Hier nun das komplette erste Kapitel als Auftakt dazu.
Bist du bereit für den Kampf?
Da haut diese Nervensäge Rukia doch einfach ab, ohne ein Wort zu sagen! Als Ichigo sie endlich findet, hat sie zwei komische Typen im Schlepptau, die sie zurück zur Soul Society bringen wollen. Das könnte denen so passen, jetzt, wo sich Ichigo an ihre gemeinsamen Shinigami-Einsätze gewöhnt hat. Zuletzt waren Rukia und er ein richtig gutes Team und sein Schwert beherrscht er mittlerweile auch. Ist doch Ehrensache, dass er sie da verteidigt! Doch so schnell kann er gar nicht schauen, wie sie ihn fertiggemacht haben und mit Rukia verschwunden sind. Das kann Ichigo nicht auf sich sitzen lassen. Er muss irgendwie zur Soul Society und Rukia zurückholen.
In Japan seit vielen Jahren ein Dauerbrenner, wurde der Kult-Anime von Regisseur Noriyuki Abe auch in Deutschland herbeigesehnt. Weiter geht es mit dem zweiten Kapitel der Shinigami-Saga.
Bist du bereit für den Kampf?
Das hätte böse ins Auge gehen können: Ichigo hat seinen Kampf gegen den stärksten der Shinigami-Kommandanten ganz knapp gewonnen. Da will sich schon der Nächste mit ihm anlegen, ausgerechnet auch noch Rukias arroganter Bruder. Eigentlich hat Ichigo dafür gar keine Zeit, denn ihre Hinrichtung steht kurz bevor. Die kleine Gruppe, die in die Soul Society aufgebrochen war, um sie zu befreien, ist zerstreut und an eine Rückkehr in die Menschenwelt ist nicht zu denken. Nur gut, dass Ichigo wenigstens diese besserwisserische Katze Yoruichi, die sich gerade als echt heiße Mieze entpuppt hat, an seiner Seite hat. Ichigo muss unbedingt stärker werden, den nächsten Kampf gewinnen und Rukia befreien.
In Japan seit vielen Jahren ein Dauerbrenner, wurde der Kult-Anime von Regisseur Noriyuki Abe auch in Deutschland herbeigesehnt. Weiter geht es mit dem dritten Kapitel der Shinigami-Saga.
Bist du bereit für den Kampf?
Ichigo und seine Freunde konnten Rukia zwar retten, doch mussten sie sich in der Soul Society von ihr verabschieden. Wehmütig nehmen sie nach ihrer Rückkehr ins Diesseits den Schulalltag wieder auf. Als ihr alter Bekannter Renji in Karakura auftaucht, ist daher nicht nur bei Ichigo die Freude groß. Wie einst mit Rukia geht er nun mit Renji auf Hollow-Jagd und unterweist ihn in allen Eigenheiten des Diesseits. Doch die Wiedersehensfreude wird durch Orihimes spurloses Verschwinden getrübt. Die fieberhafte Suche nach ihr ruft einen Feind auf den Plan, dem Ichigo, Renji, Chad und Uryu nicht gewachsen sind.
In Japan seit vielen Jahren ein Dauerbrenner, wird der Kult-Anime von Regisseur Noriyuki Abe auch in Deutschland herbeigesehnt. Die Folgen 64-91 entführen in ein dunkles Kapitel der Soul Society.
Bist du bereit für den Kampf?
Eine Handvoll Bount ist in die Soul Society eingedrungen, um Rache an ihren Erschaffern, den Shinigami, zu nehmen. Ichigo und seine Freunde jagen ihnen seit dem Diesseits hinterher und kehren daher an diesen ereignisreichen Ort zurück. Obwohl auch sämtliche Shinigami in Alarmbereitschaft versetzt wurden, sind die Bount unauffindbar. Während diese im Verborgenen nützliche Handlanger um sich scharen, verfolgt ihr Anführer Karya in seinem grenzenlosen Hass Pläne, die nur er alleine kennt. Die Lage spitzt sich zu, als Rukia und andere Shinigami von den Bount angegriffen werden. Gelingt es Ichigo und den Kommandanten der Soul Society noch rechtzeitig, die Bedrohung abzuwenden?
In Japan seit vielen Jahren ein Dauerbrenner, wird der Kult-Anime von Regisseur Noriyuki Abe auch in Deutschland herbeigesehnt. Die Folgen 92-109 werfen einen Blick in die dunklen Geheimnisse der Shinigami.
Bist du bereit für den Kampf?
Zurück im Diesseits versuchen Ichigo, Chad, Orihime und Uryu sich wieder in den Schulalltag einzuleben. Doch der letzte Kampf gegen die Bount hat bei allen Spuren hinterlassen, am deutlichsten wohl bei Uryu, der seine Kräfte verloren hat. Aber auch in Ichigo macht sich Niedergeschlagenheit breit. Selbstzweifel und Angst nagen an ihm. Als der neue Mitschüler Shinji ihn, mit einem Zanpakuto bewaffnet, zum Kampf herausfordert, möchte er sich am liebsten in seinem Zimmer vergraben. Ichigo versteht weder, warum der Neue ein Schwert besitzt noch, was dieser von ihm will. Doch als Shinigami bleibt keine Zeit zum Grübeln, erst recht nicht, wenn Grand Fisher, der seine Mutter getötet hat, in Karakura auftaucht und es diesmal auf ihn abgesehen hat ...
In Japan seit vielen Jahren ein Dauerbrenner, wird der Kult-Anime von Regisseur Noriyuki Abe auch in Deutschland herbeigesehnt. Die Folgen 110-131 rufen einen unerwartet starken Gegner auf den Plan.
Bist du bereit für den Kampf?
Das ganze Ausmaß von Aizens Plänen ist durchschaut. Nicht mehr nur die Soul Society soll zerstört werden, sondern auch ein besonders spiritueller Ort im Diesseits: Karakura. Bis Aizen seine aus Hollows geschaffenen Arrancar für den Angriff vollenden kann, bleiben den Shinigami und Ichigo noch vier Monate, um sich dagegen zu wappnen. Ichigo sucht bei den rätselhaften Vizard Hilfe, Uryu bei seinem unliebsamen Vater. Chad bittet Urahara, ihn zu trainieren und Rukia nimmt sich Orihimes an. Den Shininigami um Hitsugaya bleibt nur der Kampf gegen die stärker werdenden Arrancar zur Vorbereitung. Mit Schrecken muss sich jeder Einzelne seine Schwäche eingestehen - und das, obwohl kaum noch Zeit bleibt ...
In Japan seit vielen Jahren ein Dauerbrenner, wird der Kult-Anime von Regisseur Noriyuki Abe auch in Deutschland herbeigesehnt. In den Folgen 132-151 brechen harte Zeiten an.
Bist du bereit für den Kampf?
Trotz des Verbotes durch die Soul Society sind Ichigo, Chad und Uryu in die Hueco Mundo - die Welt der Hollows und das Reich Aizens - gereist, wo sie die aus dem Diesseits verschwundene Orihime vermuten. Auf dem Weg nach Las Noches, Aizens Palast, wird ihre kleine Gruppe noch durch Rukia und Renji verstärkt. Als sie endlich den Palast erreichen, trennen sich die Wege der fünf Freunde, in der Hoffnung, Orihime so schneller zu finden. Ein Fehler, der sie teuer zu stehen kommt. Denn Aizens Schergen, die von ihm erschaffenen Espada, haben nur darauf gewartet, ihre Kräfte demonstrieren zu können. Zudem hatten sie ausreichend Zeit, die Eindringlinge und ihre Kampfgewohnheiten zu studieren. Für Ichigo und seine Freunde beginnt ein fast aussichtsloses Unterfangen ...
In Japan seit vielen Jahren ein Dauerbrenner, wird der Kult-Anime von Regisseur Noriyuki Abe auch in Deutschland herbeigesehnt. In den Folgen 152-167 jagt ein Kampf den nächsten.
Bist du bereit für den Kampf?
Der Kampf gegen Aizen und die Arrancar in der Hueco Mundo ist noch nicht beendet. Doch mit Ichigos Sieg über den Espada Grimmjow wird es Zeit, den Blick in die Soul Society zu richten: Nach Aizens Intrige und Flucht ist der Zusammenhalt und die Wehrfähigkeit der Hofgarde geschwächt. Die Neubesetzung von Gin Ichimarus Kommandantenposten, der Aizen in die Hueco Mundo gefolgt war, kommt für dessen 3. Einheit ziemlich plötzlich. Ein junger, völlig unbekannter Mann, Shusuke Amagai, soll das Ansehen der Einheit, das unter Ichimaru gelitten hat, innerhalb der Hofgarde verbessern. Vizekommandant Kira trägt zwar dessen Entscheidungen mit, aber weiß ebenso wenig wie seine Kameraden, was er von dem Neuen halten soll. Mitten in eine Feier, die die Einheit zusammenbringen sollte, trifft die Nachricht über die Sichtung mehrerer Menos. Die dritte Einheit muss ausrücken, doch ihr Kommandant liegt sturzbetrunken in einer Ecke.
In Japan seit vielen Jahren ein Dauerbrenner, wird der Kult-Anime von Regisseur Noriyuki Abe auch in Deutschland herbeigesehnt. Die Folgen 168-189 werden zur Bewährungsprobe für die Hofgarde.
Bist du bereit für den Kampf?
Daran, dass er die Geister verstorbener Menschen sehen kann, hat sich der 15-jährige Ichigo mittlerweile gewöhnt, auch wenn er sonst ein ganz normaler Schüler ist. Das ändert sich, als das Mädchen Rukia in sein Leben tritt. Bei ihrer Jagd auf einen Hollow, einen bösartigen seelenverschlingenden Geist, wird sie ernsthaft verletzt. Ihre einzige Chance ist es, ihre Kräfte auf Ichigo zu übertragen. Damit wird auch er zu einem Shinigami.
Sein neugewonnenes Wissen über die Soul Society und Hollows ist der Auftakt für einen Kult-Anime mit epischen Ausmaßen und seiner seit Jahren erwarteten Fortsetzung.
Kleiner Detektiv, ganz groß!
Conan, Ran und Kogoro befinden sich gerade in der alten Hauptstadt Kyoto, um einen acht Jahre zurückliegenden Diebstahl in einem Tempel aufzuklären, als eine mysteriöse Mordserie beginnt. In Tokio werden im Nationaltempel drei Personen mit Schwert und Bogen ermordet und auch in Osaka und Kyoto gibt es Opfer. Allen Ermordeten werden ein Buch und eine Karte entwendet und jeder von ihnen war einst Mitglied in einer Diebesbande, die japanische Kunstschätze gestohlen hatte. Conan vermutet schnell einen Zusammenhang zwischen den Morden und dem Tempeldiebstahl. Als er mit seinen Ermittlungen beginnt, trifft er überraschend auf seinen alten Freund und Rivalen Heiji Hattori. Gemeinsam setzen nun der Meisterdetektiv des Westens und der Meisterdetektiv des Ostens alles daran, das Rätsel zu lösen...
Der siebte Spielfilm aus der durch ihre jahrelange Ausstrahlung auf RTL II bekannten und äußerst erfolgreichen Detektiv Conan-Reihe von Gosho Aoyama. Conan in Kinoqualität - spannend, mitreißend und überraschend bis zur letzten Sekunde!
Kleiner Detektiv, ganz groß!
Conan, Ran und Kogoro befinden sich gerade in der alten Hauptstadt Kyoto, um einen acht Jahre zurückliegenden Diebstahl in einem Tempel aufzuklären, als eine mysteriöse Mordserie beginnt. In Tokio werden im Nationaltempel drei Personen mit Schwert und Bogen ermordet und auch in Osaka und Kyoto gibt es Opfer. Allen Ermordeten werden ein Buch und eine Karte entwendet und jeder von ihnen war einst Mitglied in einer Diebesbande, die japanische Kunstschätze gestohlen hatte. Conan vermutet schnell einen Zusammenhang zwischen den Morden und dem Tempeldiebstahl. Als er mit seinen Ermittlungen beginnt, trifft er überraschend auf seinen alten Freund und Rivalen Heiji Hattori. Gemeinsam setzen nun der Meisterdetektiv des Westens und der Meisterdetektiv des Ostens alles daran, das Rätsel zu lösen...
Der siebte Spielfilm aus der durch ihre jahrelange Ausstrahlung auf RTL II bekannten und äußerst erfolgreichen Detektiv Conan-Reihe von Gosho Aoyama. Conan in Kinoqualität - spannend, mitreißend und überraschend bis zur letzten Sekunde!
Kleiner Detektiv ganz groß!
In Tokyo wird ein LKW mit gefährlicher Fracht entdeckt: Sprengsätze aus Plastiksprengstoff, versteckt in Keksdosen! Möglicherweise war mit der Bombe ein Attentat geplant - doch auf wen hatten die Täter es abgesehen? Conan derweil hat noch ganz andere Probleme: Weil Professor Agasa das Badezimmer nicht reparieren kann, besucht er zusammen mit Ran und Ai ein öffentliches Badehaus. In der Umkleide fällt sein Blick auf einen verdächtigen Mann, der gerade eines der Schließfächer öffnet. Doch bevor er weitere Nachforschungen anstellen kann, rutscht er auf dem nassen Boden aus und verliert das Bewusstsein. Kurz darauf wird Ran und Ai mitgeteilt, dass ein angeblicher Bekannter Conan ins Krankenhaus gefahren habe. Als dann auch noch eine Nachricht von Shin’ichis Handy versendet wird, ahnt Ai, dass Conan in ernsten Schwierigkeiten steckt ...
Ein großes Extra für treue Fans: Das TV-Special aus der durch ihre jahrelange Ausstrahlung auf RTL II bekannten und äußerst erfolgreichen Detektiv Conan-Reihe von Gosho Aoyama. Spannend, mitreißend und überraschend bis zur letzten Sekunde!
Kleiner Detektiv ganz groß!
In Tokyo wird ein LKW mit gefährlicher Fracht entdeckt: Sprengsätze aus Plastiksprengstoff, versteckt in Keksdosen! Möglicherweise war mit der Bombe ein Attentat geplant - doch auf wen hatten die Täter es abgesehen? Conan derweil hat noch ganz andere Probleme: Weil Professor Agasa das Badezimmer nicht reparieren kann, besucht er zusammen mit Ran und Ai ein öffentliches Badehaus. In der Umkleide fällt sein Blick auf einen verdächtigen Mann, der gerade eines der Schließfächer öffnet. Doch bevor er weitere Nachforschungen anstellen kann, rutscht er auf dem nassen Boden aus und verliert das Bewusstsein. Kurz darauf wird Ran und Ai mitgeteilt, dass ein angeblicher Bekannter Conan ins Krankenhaus gefahren habe. Als dann auch noch eine Nachricht von Shin’ichis Handy versendet wird, ahnt Ai, dass Conan in ernsten Schwierigkeiten steckt ...
Ein großes Extra für treue Fans: Das TV-Special aus der durch ihre jahrelange Ausstrahlung auf RTL II bekannten und äußerst erfolgreichen Detektiv Conan-Reihe von Gosho Aoyama. Spannend, mitreißend und überraschend bis zur letzten Sekunde!
Kleiner Detektiv ganz groß!
In Tokyo wird ein LKW mit gefährlicher Fracht entdeckt: Sprengsätze aus Plastiksprengstoff, versteckt in Keksdosen! Möglicherweise war mit der Bombe ein Attentat geplant - doch auf wen hatten die Täter es abgesehen? Conan derweil hat noch ganz andere Probleme: Weil Professor Agasa das Badezimmer nicht reparieren kann, besucht er zusammen mit Ran und Ai ein öffentliches Badehaus. In der Umkleide fällt sein Blick auf einen verdächtigen Mann, der gerade eines der Schließfächer öffnet. Doch bevor er weitere Nachforschungen anstellen kann, rutscht er auf dem nassen Boden aus und verliert das Bewusstsein. Kurz darauf wird Ran und Ai mitgeteilt, dass ein angeblicher Bekannter Conan ins Krankenhaus gefahren habe. Als dann auch noch eine Nachricht von Shin’ichis Handy versendet wird, ahnt Ai, dass Conan in ernsten Schwierigkeiten steckt ...
Ein großes Extra für treue Fans: Das TV-Special aus der durch ihre jahrelange Ausstrahlung auf RTL II bekannten und äußerst erfolgreichen Detektiv Conan-Reihe von Gosho Aoyama. Spannend, mitreißend und überraschend bis zur letzten Sekunde!
Die Steinzeit ist erst der Anfang!Der
Oberschüler Taiju nimmt gerade all seinen Mut zusammen, um seinem
Schwarm endlich seine Liebe zu gestehen, als plötzlich ein grell-grünes
Licht am Horizont erscheint und die gesamte Menschheit zu Stein
verwandelt. Tausende Jahre vergehen, in denen jegliche Zivilisation
brachliegt und alle Spuren menschlichen Lebens langsam verschwinden, bis
sich Taijus Versteinerung löst und er endlich erwacht. Nach kurzer Zeit
stellt er jedoch fest, dass das kein Zufall war: Senku, sein
Kindheitsfreund und Wissenschaftsgenie, ist vor ihm erwacht und hat
durch Experimente einen Weg gefunden, ihn zu befreien. Und nicht nur
das: Senku hat bereits Kleidung, Tontöpfe, Feuer und einiges mehr
erschaffen. Sein Plan: mithilfe der Wissenschaft die Zivilisation in
kürzester Zeit zurückzuholen und alle Menschen zu retten! Mit Dr. Stone präsentiert das altehrwürdige Studio TMS Entertainment (Lupin III., Detektiv Conan) die Anime-Serie zu einem der beliebtesten Shonen-Jump-Mangas. Taucht ein in die Steinwelt und erschafft mit Senku die Zukunft!
Son Goku ist zurück!
Seit langer Zeit ist auf der Erde wieder Ruhe und Frieden eingekehrt. Son Gohan ist inzwischen zu einem stattlichen jungen Mann geworden und besucht nun die Orange-Star-High-School in Satan City. Die Zeit der Kämpfe scheint vorüber, doch auch der friedliche Alltag hat seine Tücken. Besonders seine Mitschülerin Videl traut dem Neuankömmling in der Klasse nicht und verfolgt Son Gohan auf Schritt und Tritt. Auch bei dessen Verbrecherjagden, als der Große Saiyaman getarnt, kommt sie ihm immer wieder in die Quere. Doch mit der Heimlichtuerei ist es schon bald vorbei, als ein großes Kampfsportturnier ansteht, bei dem einige sehr beängstigende und rätselhafte Typen auftauchen ...
Dragonball Z Kai ist die überarbeitete Fassung der originalen Dragonball-ZTV-Serie nach der Vorlage des Zeichners Akira Toriyama, die anlässlich des
20-jährigen Jubiläums in Japan erstellt wurde. Auch hierzulande zählt die weltweit bekannte Dragonball-Reihe zu den beliebtesten und besten des Genres.
37,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...